Fueltech Sweden AB
Fueltech Schweden ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der SAG Motion GmbH. Das Unternehmen wurde 2001 von der Raufoss-Gruppe erworben und im selben Jahr in die SAG Gruppe integriert.
2001: Fueltech beginnt mit der Produktion von Kraftstofftanks, Öl- und Hydrauliköltanks.
2003: Beginn der Entwicklung von Hydrauliktankkonzepten und Zubehör für den Spezialtankmarkt. 2004: Beginn der Serienproduktion.
2005: Entwicklung von Duplex-AdBlue-Tanks für Nutzfahrzeuge. Start der Serienproduktion in 2006.
2009: Beginn der Entwicklung des patentierten Heizsystems ECOScience. Markteinführung im Jahr 2010.
2013: Fueltech startet mit der Entwicklung von hochfesten Fahrwerkskomponenten aus Rheocasting-Aluminium für Nutzfahrzeuge. Start der Serienproduktion 2015.

Produktrange:
- Tanks für Diesel, Öl, AdBlue
- ECOScience Heizungssystem
- Rheocasting Chassisteile
Rheocasting-Teile für schwere Fahrzeuge
Seit 2014 produziert Fueltech in Schweden hochfeste Aluminiumgussteile nach dem Rheocasting-Verfahren. Diese hochspezialisierte und einzigartige Entwicklung des Aluminiumgussverfahrens ermöglicht Qualitätsverbesserung, Kostenreduzierung und eine deutliche Gewichtsreduzierung (bis zu 60 % im Vergleich zu Stahlteilen). Jährlich wurden bereits mehr als 250.000 Rheocasting-Teile für OEMs in der LKW- und Automobilindustrie produziert. Mit zusätzlichen neuen Produkten wird das Werk stetig erweitert.
Die Kunden kommen aus den Bereichen OEMs, Spezialfahrzeughersteller und Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien (mit ECOScience).
